In London angekommen
17. Dezember 2012
Als ich im September diesen Jahres an die Westküste von Nordamerika flog, sammelte ich mit der Fluglinie British Airways eine Menge Avios-Punkte. Ähnlich wie beim Miles-and-More-Programm der Lufthansa kann man die gesammelten Punkte für Freiflüge oder ähnliches investieren.
Das London Eye
16. Dezember 2012
Nachdem ich den Entschluss gefasst hatte, meinen 31igsten Geburtstag in London zu feiern, suchte ich schon in Berlin nach einer interessanten Attraktion, die dafür sorgen würde, dass mir mein Geburtstag in Erinnerung bleiben würde. Nach kurzem Suchen und dem Brainstorming mit guten Freunden kam ich dann auf das London Eye, das größte Riesenrad Europas.
Vom Bomberjacken-Japaner und der japanischen Toilette
22. Oktober 2012
Nach einem kurzen "Power-Nap" in meinem wunderschönen Hotelzimmer, stand jedoch zunächst die Übernahme der Fahrzeuge auf dem Programm. Zeit ist Geld. Das galt leider auch für mich und die gesamte Reise. Also schnappte ich mir den Messtechnik-Koffer und betrat, etwas übermüdet, die Hotellobby, wo uns zwei lokale Ansprechpartner in Empfang nahmen und zu den Autos brachten.
Kopenhagen – Tokio
22. Oktober 2012
Der Abstecher in die Innenstadt von Kopenhagen war nur kurz und leider auch ziemlich nass-kalt. Mit der fahrerlosen Metro von Kopenhagen erreichen wir nach nur 20-minütiger Fahrt die Innenstadt von Kopenhagen. Auch wenn ich schon mehrfach dort gewesen bin, fällt mir aufgrund der vielen Gassen die Orientierung nicht leicht.
Start mit Zwischenstop in Kopenhagen
21. Oktober 2012
Ich sitze im Taxi auf dem Weg zum Flughafen Tegel (Berlin). Bepackt mit zwei großen Koffern, einem Rucksack und einer Fototasche mache ich mich auf den Weg nach Japan mit einem Zwischenstopp in Kopenhagen.
Schreib‘ es auf!
14. Oktober 2012
"Schreib' es auf!", sagte mir meine Mutter heute, als ich, frisch aus Japan zurückgekehrt, von den vielen Erlebnissen am Telefon berichte. In meinem Kopf sind so viele kleine Eindrücke von Japan, dass ich kaum weiß, wo ich anfangen soll zu erzählen.
Stirbt das Bloggen aus?
14. Februar 2012
Als ich vor über sechs Jahren anfing, Reportagen über mein Leben ins Internet zu stellen, fühlte ich mich modern. Ich ritt auf einer Welle, die "Web 2.0" genannt wurde. Das "Internet zum Mitmachen" wurde die Möglichkeit genannt, persönliche Beiträge nicht nur den Freunden sondern der ganzen Welt zugänglich zu machen.
On the Road in den West- und Nordhighlands
17. August 2011
Der 5. Tag der Rundreise durch Schottland sollte uns durch die Westhighlands und die Nordhighlands führen. Wir erlebten einen Tag im Auto aber durchquerten die nördlichsten Punkte Schottlands.
Auf den Spuren von Nessy
16. August 2011
Hält man sich länger als einen Tag in Inverness auf, ist ein Standardprogramm einer Rundreise durch Schottland der Besuch des Loch Ness, einem extrem langgestreckten See im Landesinneren, in dem Nessy, das Monster von Loch Ness, wohnen soll.
Wie Glenfiddich den Whiskey macht …
15. August 2011
Auf dem Weg von Edinburgh nach Inverness, der Heimatstadt von Nessy, dem Ungeheuer von Loch Ness, machten wir Halt in einer der bekanntesten schottischen Whiskeydistillerien, der Glenfiddich Whiskey Distillery. Zwar hatte ich noch nie in meinem Leben Whiskey getrunken, jedoch machte mich der Aufwand rund um dieses bräunliche Getränk, das nur in kleinen Mengen genossen wird, neugierig.
Die Geheimnisse der Rosslyn Chapel
14. August 2011
Jeder der den DaVinci Code mit Tom Hanks im Kino oder im Fernsehen gesehen hat oder das Buch “Iluminati” von Dan Brown gelesen hat, kennt sie: die Rosslyn Chapel, eine kleine steinerne Kapelle etwas außerhalb von Edinburgh. Im Film hat die spannende Suche nach dem, was die Tempelritter über Jahrtausende zu beschützen sich verpflichtet haben, geheim zu halten, seinen Höhepunkt.
Das Edinburgh Military Tattoo
13. August 2011
Zu Beginn des Monats August gibt es das Edinburgh Military Tattoo, eine spektakuläre Militärbandparade mit Dudelsackspielern, Trommlern, Akrobaten, Cheerleadern und Motorradkunststücken, und das alle vor der großartigen Kulisse der mit Flutlicht beleuchteten Burg.
Entdecke Edinburgh
13. August 2011
Unser Reiseführer beschrieb Edinburgh als die schönste Stadt Europas. Läuft man durch die Stadt, glaubt man das sofort. Denn nicht nur die Lage in Europa ist gut, auch die Lage der Stadt zwischen zwei Hügeln und der grünen Oase, die sich mitten durch die Stadt zieht, sieht malerisch aus.
Im Linksverkehr nach Edinburgh
12. August 2011
Im Sommer 2011 machten wir uns auf den Weg nach Schottland. Und obwohl wir unsere Badehosen getrost im Schrank liegenlassen konnten, erlebten wir ab dem 12.08.2011 viele interessante Dinge. Dieser Beitrag ist der Auftakt.
Ein kurzer Abstecher durch Barcelona
20. Juni 2011
Als ich in diesem Jahr erneut nach Barcelona kam, wusste ich, dass die Stadt mit 1,6 Millionen Einwohnern mehr zu bieten hat, als nur die La Rambla, auf der wir unsere letzten Abende verbracht hatten. Also machte ich mich mit Kristian, einem Kollegen, auf den Weg, die Stadt zu erkunden.
Europa durch Grünglas
20. Juni 2011
In großen Abständen fahren wir von Deutschland aus in den Süden. Ein fester Punkt in der Route, die wir planen, ist Lindau am Bodensee – gerade noch in Deutschland. Denn Lindau ist eine wirklich schöne Stadt, die malerisch am Ufer des Bodensees liegt und zu jeder Jahreszeit aussieht, wie gemalt.
Im Taxi zurück in die Realität
27. Mai 2011
Unser Flug von Phoenix nach Berlin, vom Land der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten hinein in die Realität, verging für uns buchstäblich wie im Flug. Mit Flip-Flops an den Füßen fuhren wir bei 37 Grad Celsius zum Sky Harbour Flughafen von Phoenix und tauschten die Flip Flops erst beim Check in gegen normale Schuhe ein.
Fitnesscenter-Suche in Phoenix
25. Mai 2011
An unserem letzten Tag in den USA wollten wir uns wieder fit machen für Deutschland. Außerdem wollten wir die Möglichkeit, mit unseren Fitness First Ausweisen weltweit trainieren zu können, austesten und suchten deshalb im Internet nach einer Niederlassung von Fitness First in Phoenix. Schnell wurde ich fündig und gab die Adresse in unser Navigationsgerät ein – mit überraschendem Ergebnis!
Phoenix Mercurrys vs. Japan Sunflowers
24. Mai 2011
Für den vorletzten Tag in den USA planten Jan und ich den Besuch eines Basketballspiels. In der Hotellobby eines Best Western Hotels nutzten wir das freie WLAN und riefen einige Veranstaltungskalender von Phoenix auf. Wir wussten, dass Phoenix eine recht gute Basketballmannschaft hatte, also zögerten wir nur kurz, als wir sahen, dass am 24.05.2011 ein Spiel zwischen den Phoenix Mercurrys und den Japan Sunflowers im US Airways Center stattfand.
Irrgarten Shopping Mall
24. Mai 2011
Shopping Malls in den USA sind wie kleine Städte. Weit verzweigte Straßen auf mehreren Etagen führen entlang von schrägen, ausgefallenen, sündhaft teuren und spottbilligen Läden. In einer Shopping Mall in den USA kann ohne weiteres den Sinn für Zeit verlieren und entdeckt selbst nach Stunden des Umherirrens stets neue Dinge.